Mit GTranslate kann diese Webseite in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf GTranslate-Servern ab. Der Webseitenbetreiber hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch GTranslate. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an GTranslate übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".
Um die Sprachwahl nutzen zu können, müssen Sie zunächst das Laden von externen Komponenten erlauben.
27. Juni 2024
Beseitigung von Unterspülungen im Bereich Stad - Ecke Forstgasse
Aufgrund von Unterspülungen ist es notwendig geworden, am Stad - Ecke Forstgasse Flüssigboden einzubauen. Hierdurch können die entstandenen Hohlräume effektiv aufgefüllt und die Fläche dauerhaft stabilisiert werden.
Hintergrundwissen zu Flüssigboden:
2004 entwickelte die Firma Küllmer Bau ein Verfahren zur HerstelIung von Flüssigboden und setzte damit einen neuen Standard bei der Verlegung von Rohren im Erdreich - 2006 Preisträger des Hessischen Innovationspreises.
Der Flüssigboden ist ein zeitweise fließfähiger Verfüllbaustoff. Zur Herstellung werden der Rohrgrabenaushub mit Compound, Zement und Wasser homogen gemischt. Hier breitet sich die Masse schwund- und setzungsfrei aus und verfestigt sich - ohne dass weitere Arbeiten notwendig sind - selbständig.